Warum ist es in Oschatz immer so windig?

Ich wohne nun seit gut viereinhalb Jahren in Oschatz und irgendwie kann ich mich an keinen Tag erinnern an den es zumindest nicht etwas windig in meiner Wahlheimatstadt war. Warum ist das bloß so? 
Jetzt mag man sich vielleicht fragen, warum ich mich gerade über den "Oschatzer Wind" aufrege, schließlich gibt es doch andere Sachen die wichtiger sind als eine "frische Priese". Ganz einfach, ich hab nun mal eine etwas empfindliche Frisur, insofern man das was ich auf meinen Kopf trage überhaupt als so was bezeichnen kann. Und bei jeden kleinen Windstoß wird meine Haarpracht durchgewuschelt, sodass ich, wenn ich auf Arbeit komme, Aussehe wie Struwwelpeter himself. Man könnte mir jetzt einfach zu Haarlack, Gel, Spray oder Glatze raten, doch von dem einen bekomm höllische Kopfschmerzen, von der Glatze will ich erst gar nicht anfangen und mit den anderen Zeug sehe ich noch bescheuerter aus als ich es schon jetzt tue. Also was machen? Aus Oschatz in eine ruhigeres Gebiet ziehen? Nee, dafür ist die Zeit noch nicht ganz reif. 
Aber die guten Wissenschaftler bzw. Erfinder da draußen könnten doch so was wie eine Windschirm entwickeln, der ähnlich wie ein Regenschirm Schutz vor den"bösen" Wind  bietet. 
Na, dass wäre doch sicher eine Marktlücke und in Zeiten von Spaghetti Spritzschutz360-Grad Kameras oder Überlebens-Krawatten(!) sicherlich auch für den Ottonormal Bürger absolut notwendig! Also ihr Überschlauenköpfe da draußen, erfindet für mich einen Windschirm, damit ich mal nicht zerzaust zur Arbeit komme. Ich würde ja selber das Teil erfinden, doch irgendwie hab ich kein Plan wie so ein Windschirm überhaupt aussehen soll, von daher seit ihr bitte mal so gut und übernehmt das für mich. Danke!  

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Habe vor 25 Jahren in der dortigen Kaserne meinen Grundwehrdienst abgeleistet,das mit dem Wind ist mir damals auch aufgefallen.Habe aber keine Erklärung.Mfg Klaus Gloer