Ich war gerade auf DVD- Schnäppchensuche um meine Sammlung zu komplettieren. Besser gesagt, ich war auf der Suche nach einen bestimmten Film, den es etwas schwieriger zubeschaffen gibt. Nun ja, nachdem ich die DVD, zumindest nicht in der Schnittfassung die ich Suche, bei sämtlichen Online-Anbietern wie Amazon, Ebay, cyber-pirates, oder Hitmeister nicht gefunden hab, bzw. der angebotene Preis für diesen schwachsinnigen Film(den ich eben halt nur zur Komplettierung benötige) zu hoch war, bin ich dann zu diesen tollen Online Shop gekommen.
Die hatten dann auch meine Wunsch- DVD zu einen Hammerpreis. Nämlich für o,oo€! Natürlich bin ich nicht ganz so naiv und hab geglaubt das der Film nix kostet.
Da aber ein "In den Warenkorb legen" Button verlinkt war, hab ich einfach mal drauf geklickt. Mit der Erwartung, dass mir gleich der Hinweis aufblinkt das dieser Artikel leider nicht mehr verfügbar ist. Doch dem war nicht so, und der Bestellabschluss war nun nur noch weinige Klicks entfernt und wenige Sekunden später war der ganze Vorgang auch schon abgeschlossen. Zwar wollte ich immer noch nicht glauben, dass ich gerade eine DVD für 0,00€ plus 2,50€ Porto und Versand gekauft habe, aber auch mein Email-Eingang bestätigte dies mit der entsprechenden Bestellmail des Shops und der Aufforderung die 0,00€ plus 2,50€ Versand so bald wie möglich auf das entsprechende Konto zu überweißen!
Allerdings, und das zurecht, wollte bei mir der Gedanke nicht abklingen das an der ganzen Geschichte doch was faul sein muss. Also noch mal auf die Website, schließlich muss doch für so ein unschlagbares Angebot irgendein Verweiß sein, der Erklärt warum dort DVD'S zum Nulltarif verschleudert werden. Ja, und die entsprechende FAQ hab ich dann gleich gefunden.
Und zur meine Enttäuschung und Beruhigung zugleich, wurde aufgeklärt das die Seite auch als Film-Lexikon(!) genutzt wird, weshalb auch Filme gelistet sind die es nicht zu kaufen gibt. Allerdings könnte man aus technischen Gründen die Preisangabe nicht ändern, weswegen bei einigen Produkten halt 0,00€ steht. Wer allerdings doch so naiv sein sollte und wirklich einen Artikel bestellt, der braucht sich keine Gedanken zumachen. Im System würde die Bestellung im nachhinein gelöscht und man muss den Proto-Betrag nicht überweißen, denn man würde schließlich keine leeren Kuverts verschicken. Obwohl ich ja einen frankierten Postumschlag ohne Inhalt in meinen Briefkasten irgendwie ganz schick finde.
Also, es gibt weiterhin nix geschenkt, nicht mal im Internet. Aber immerhin schleichen sich hin und wieder bei den Drittanbietern von Amazon Verkäufer ein, die ihre gebrauchten DVD'S oder Bücher für 0,01€ (plus 3€ Versand) verkaufen und das ist ja auch schon fast geschenkt. Wobei ich mich da ja immer wieder frage, wie man ein Buch oder ein Film für 0,01€ verkaufen kann. Die jeweilige Person dahinter muss gegen sein Verkaufsobjekt einen mächtigen Hass oder Enttäuschung verspüren, wenn er glaub das dies nicht mehr als 1 Cent wert ist!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen